Die neue Spielzeit der Volleyball Bundesliga Männer 2025/26 startet mit einer echten Knaller‑Partie: Im Münchner BMW Park treffen die WWK Volleys Herrsching und der ASV Dachau aufeinander — ein Nachbarschaftsduell mit Geschichte. Laut offizieller Spielplan-Veröffentlichung beginnt das Spiel am Dienstagabend um 20 Uhr und wird live im Free‑TV bei Dyn übertragen.
Für Herrsching geht es darum, mit dem Heimsieg gleich ein erstes Statement in der Saison abzugeben: Der Klub hat sich über den Sommer personell verändert — mit drei ehemaligen Dachauern im Kader (Simon Gallas, Moritz Gärtner und Niklas Uhl) zieht das Image „Derbyrivalen“ zusätzliche Spannung ins Spiel.
Auf der anderen Seite will Dachau beweisen, dass sie nicht nur Rivalen sind, sondern auch eine Herausforderung für die Top‑Teams darstellen können. Mit Trainer Patrick Steuerwald an der Seitenlinie wartet eine Mannschaft, die bereit ist, früh in der Tabelle Zeichen zu setzen.
Neben dem sportlichen Duell spielt auch die mediale Präsenz eine große Rolle: Die Liga betont, dass der Saisonauftakt Teil eines Aufbruchs ist — mit einer Rekordzahl von 15 Teams, über 1.200 Begegnungen im Spielplan und einer wachsenden Fan‑ und Medienlandschaft. Kurzum: Der Saisonstart verspricht nicht nur schnellen Volleyball und Lokalrivalität, sondern steht symbolisch für den Aufbruch einer Liga, die stärker wahrgenommen werden will. Die Fans dürfen gespannt sein — wer setzt das erste Ausrufezeichen?